Für Privatpersonen

Kostenfreier Wassersport für Kinder & Jugendliche

Segeln auf dem Tegeler See, Paddeln im Kanu oder Bootsbau – bei uns erleben Kinder und Jugendliche echte Abenteuer, entwickeln neue Fähigkeiten und haben Spaß in der Gemeinschaft. Alle Angebote sind kostenfrei und werden von erfahrenen Betreuern und Betreuerinnen begleitet. Mitmachen können Kinder und Jugendliche von 6 bis 25 Jahren.

Die Anmeldung ist unkompliziert

Fülle einfach unser Kontaktformular aus – und bei Fragen kannst du dich dort ebenfalls jederzeit melden.

  • Im Sommer heißt es bei uns: Leinen los!

    • April bis Oktober

    • Immer samstags von 10–14 Uhr (nicht während der Berliner Schulferien)

    • Ort: Club de Pêche am Tegeler See

    • Betreuung durch erfahrene, qualifizierte Betreuer und Betreuerinnen

    • Voraussetzung: Schwimmabzeichen in Bronze.

  • Im Winter geht es in den Dachsbau. Auf dem Programm steht dann Bootspflege, Segeltheorie und handwerkliche Projekte – mit viel Raum für Kreativität und Mitbestimmung.

  • Für Jugendliche, die regelmäßig bei uns segeln, bieten wir die Möglichkeit, offiziell anerkannte Sportbootführerscheine zu erwerben:

    • Jüngstenschein (Opti-Schein) ab 8 Jahren

    • SBF-Binnen Segel ab 14 Jahren

    • SBF-Binnen und -See Motor ab 16 Jahren

    • Sprechfunkzeugnis UBI und SRC ab 16 Jahren

    Auch pädagogische Fachkräfte können sich bei uns qualifizieren, um eigene Wassersportprojekte durchzuführen.

Vier Kinder und zwei Erwachsene am Hafen bereiten ein kleines Segelboot vor, alle tragen Rettungswesten, am Ufer. Im Hintergrund sind Bäume und eine Wiese.

APRIL – OKTOBER

Im Sommer heißt es: rauf aufs Wasser!

Wir segeln auf dem Tegeler See, paddeln im Kanu, probieren SUP aus und lernen spielerisch alles rund ums Boot. Dazu gibt’s Ausflüge, Grillnachmittage und Ferienaktionen voller Bewegung, Natur und Gemeinschaft – immer begleitet von erfahrenen Betreuern und Betreuerinnen.

auf Google Maps
Person trägt Schutzmaske und Overalls, poliert den Rumpf eines Bootes mit einem Schleifgerät.

NOVEMBER – MÄRZ

Aktivitäten im Winter

Auch im Winter bleibt es spannend: In unserer Werkstatt im Dachsbau pflegen wir Boote, lernen Knoten, bauen Zubehör oder machen kreative Projekte. Außerdem organisieren wir Aktionstage, Filmabende oder kleine Ausflüge – perfekt, um dranzubleiben, auch wenn es draußen kalt ist.

auf Google Maps

Für Institutionen:

Boote, Material & Betreuung stehen kostenfrei im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung

Kooperieren