Transparenz ist uns wichtig.

    • Förderverein Halle MV e.V.
      Heiligenseestraße 112–114, 13503 Berlin

    • Gründung: 1980

    • Satzung, Zweck und Ziel (PDF)

    • Geschäftsordnung (PDF)

    Ziel und Zweck:

    Förderung der Jugendarbeit, insbesondere durch Wassersportangebote, außerschulische Bildung, Kinder- und Jugenderholung sowie internationale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas, Jugendämtern und Freizeiteinrichtungen.

  • Förderverein Halle MV e. V. ist laut dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, StNr. 27/665/55169 vom 22.12.2022 aufgrund der Förderung der Jugendhilfe (§52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO) und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

  • Geschäftsführender Vorstand:

    • David Kroos – Vorstandsvorsitzender & Finanzen

    • Roger Anger – Bereich Wassersport

    • Salar Haddadi Sedehi – Öffentliche Arbeit

  • Finanzierung durch:

    • Mitgliedsbeiträge

    • Private und unternehmerische Spenden

    • Geldauflagen der Justiz

    • Öffentliche Fördermittel / Projektmittel

  • Die Mittel werden verwendet für:

    • Segel- und Wassersportangebote

    • Betreuung und Ferienfreizeiten

    • Wartung und Reparatur von Booten und Ausrüstung

    • Ausbildung und Qualifikation

    • Öffentlichkeitsarbeit

    Die Verwendung erfolgt transparent und sparsam nach gemeinnützigen Grundsätzen.

  • Keine. Der Förderverein ist rechtlich eigenständig.

  • Wir sind als freier Träger der Jugendhilfe nach §75 SGB VIII anerkannt.

  • Der Förderverein Halle MV e.V. arbeitet eng mit dem Jugendamt Reinickendorf und lokalen Einrichtungen wie der Kinder- und Jugendfreizeitstätte Dachsbau zusammen. Als aktiver Teil der Kinder- und Jugendarbeit in Berlin sind wir in mehreren Netzwerken engagiert.